Deutsche und Dänische Bücherei künftig auch in Hadersleben unter einem Dach

Was in Sonderburg hervorragend funktioniert, soll jetzt auch in Hadersleben Realität werden: Dänische und deutsche Bücherei sind unter einem Dach zu finden.

In einer Sitzung des Kultur- und Freizeitausschusses am 11. Mai beschlossen die Politiker auf Wunsch der deutschen Minderheit, die Deutsche Bücherei Hadersleben in das Kulturhuset Bispen zu verlegen. „Wir machen im Multikulturhaus in Sonderburg die besten Erfahrungen, wo dänische und deutsche Bücherei und die Kunstschule gesammelt sind. Wir sind überzeugt davon, dass unser Umzug Haderslebens kulturelles Zentrum noch vielfältiger machen wird“, so Claudia Knauer, Direktorin des Verbandes Deutscher Büchereien Nordschleswig.  „Wir freuen uns darauf, die Deutsche Bücherei Hadersleben im Kulturhuset Bispen begrüßen zu dürfen und die vielen Möglichkeiten des Hauses in einer neuen Gemeinschaft zu teilen.“, sagt dazu Lotte Leth-Sørensen, Leiterin des Kulturhuset Bispen.

Hintergrund der Entscheidung sind Diskussionen zwischen den beiden Institutionen, dass das Zusammenleben im selben Haus einen besseren Zusammenhalt schaffen und mehr Möglichkeiten der Zusammenarbeit eröffnen könne.

Der Bund Deutscher Nordschleswiger hat unter der Regie von Generalsekretär Uwe Jessen lange und intensiv an dem Zusammenzug gearbeitet. Dass das jetzt von Erfolg gekrönt ist, freut Knauer und Asmus Peter Asmussen, den Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Bücherei Nordschleswig, sehr, „denn so wird die Deutsche Bücherei in Hadersleben sichtbarer.“ „Der Umzug bedeutet, dass wir einem größeren Kreis mehr gemeinsame Veranstaltungen anbieten können – sowohl auf Deutsch als auch auf Dänisch“, unterstrich Asmussen. Die Erweiterung der Bibliothek erfolgt zum 1. Januar 2024.

Scroll to Top
Click to listen highlighted text!