Januar
- 06.01.2025 Der Tipp für die Lesenden: Heiteres und Nachdenkliches
- 09.01.2025 Digitaler Zugang: Kulturhaus Bispen hat ein neues System
- 12.01.2025 Pilgern beginnt vor der Haustür: Mit Heike Götz zu Fuß von Usedom nach Osnabrück
- 15.01.2025 „Der Nordschleswiger“: Einst Papierzeitung, heute digital
- 16.01.2025 Kriegsflüchtlinge 1945: Diese Bücher und Filme gibt es
- 17.01.2025 Lesung: Das war die kontroverse Frau Emmy Ball-Hennings
- 24.01.2025 Abend für Filmfans: BDN-Ortsverein lädt ein
- 25.01.2025 Buchtipp des Monats: Magie der Pflanzen
- 30.01.2025 Die deutsche Minderheit mischt bei der Messe in Tondern mit
Februar
- 01.02.2025 Von Wandern und Wisschenschaft: Carsten Schlüter-Knauer wird 70
- 05.02.2025 Edelkastanie am Aastrupvej: Deutlich gekürzt, aber steht noch
- 06.02.2025 Kurzfilmabend: Nicht berieseln lassen, sondern schlauer schauen
- 06.02.2025 Die Anzahl der Leseratten steigt
- 09.02.2025 „Kultur kann nicht, Kultur muss“
- 20.02.2025 Cam Phuong Hua-Nguyen und die Kunst des Menschseins
- 22.02.2025 Buchtipp des Monats: Von Augustenburg über den Polarkreis bis nach Berlin
- 24.02.2025 Blütenpracht zwischen den Regalen in der Deutschen Bücherei Sonderburg
- 26.02.2025 Kopf-an-Kopf-Rennen entscheidet über die ersten Plätze
- 28.02.2025 Der Frühling naht: Gartenplausch und Tausch in der Bücherei Tingleff
- 28.02.2025 Der Vorsitzende im Sozialdienst Buhrkall muss nicht mehr so viel rechnen
März
- 02.03.2025 „Du darfst mich gerne Idiotin nennen“
- 05.03.2025 Neue Häuser hinter einstiger Bücherei: Kløften Park wächst
- 10.03.2025 Marie Medow – eine Frau zwischen Beruf, Studium und Ehrenamt
- 11.03.2025 Grönland im Wandel – Vortrag im Kulturhaus Bispen
- 11.03.2025 Neu in den deutschen Büchereien: Die „RiffReporter“
- 12.03.2025 Residenzpflicht – Ja oder Nein? So handhaben es die Minderheitenverbände
- 20.03.2025 Neue Optionen für eine gemeinsame Begegnungsstätte
- 22.03.2025 „Wohnsitzpflicht: Ja, die Minderheit kann bestimmen, wo du wohnst“
- 23.03.2025 Diskussion über Residenzpflicht spaltet die Minderheit
- 24.03.2025 Volles Haus und neue Gesichter: Grönland-Vortrag begeistert
- 24.03.2025 Warten auf Berlin: Sanierungsstau in der Minderheit
- 26.03.2025 „Plötzlich waren sie da“ – Deutsche Flüchtlinge in Nordschleswig
- 29.03.2025 Buchtipp des Monats: Von Hoffnung, Freibädern und hohen Wellen
- 29.03.2025 Festakt auf Schloss Gottorf: „Wir sind enge Freunde geworden“
April
- 01.04.2025 Zuhause überall: Ingelas Wiekings Leben zwischen Bücherregalen
- 02.04.2025 Neun Monate für Erbsensuppe: Rieke Patwardhan begeistert
- 05.04.2025 Pamela und Gerion: Ein Duo im Ruhestand, das die Musik neu belebt
- 06.04.2025 Leselust in Nordschleswig: Büchereien erleben Zuwachs
- 09.04.2025 Von Wind und Heimatgefühl: Künstler Thomas Nielsen will Menschen in Apenrade mit seinen Werken berühren
- 13.04.2025 „Wollen wir denn gar nicht lernen“
- 15.04.2025 „Eine Hommage: Warum wir Bücher mehr denn je brauchen“
- 16.04.2025 Wenn aus Holz eine Idee entsteht: Richard Hesse verleiht Rohmaterial neues Leben
- 27.04.2025 Buchtipp des Monats: Historische Romane, die berühren
- 29.04.2025 Fürs Lesen auf Achse: 40 Jahre mit Büchern
Mai
- 04.05.2025 „Mach es doch selbst“
- 08.05.2025 Weltbürger mit Wurzeln in Nordschleswig: Asmus Peter Asmussen feiert 70. Geburtstag
- 09.05.2025 Ingela Wieking – Leitende Bibliothekarin in der Deutschen Zentralbücherei Apenrade (Dänemark)
- 15.05.2025 „Grönland hat es mir angetan und mich nie losgelassen“
- 16.05.2025 Smalltalk in der Bücherei mit zwei Urgesteinen aus Nord- und Südschleswig
- 25.05.2025 „Der Berg ruft und wir kommen“
Juni
- 07.06.2025 Mehr als eine Frauensache: Dieses Buch „sollten alle Männer lesen“
- 15.06.2025 Aufklärung statt Vorurteile: Grönlandexperte in Apenrade
Juli